„Denn euch ist heute der Heiland geboren“
Im Mittelpunkt standen, wie beim Gottesdienst für die „Großen“, die Predigt und die Feier des Heiligen Abendmahls. Eingeleitet wurde dieser Gottesdienst von einem liebevoll gestalteten Krippenspiel, welches von einigen Geschwistern aus unterschiedlichen Gemeinden vorbereitet und aufgeführt wurde. Dieses Krippenspiel zeigte den Kindern in einfacher und verständlicher Art, wie es dazu kam, dass die schwangere Maria mit ihrem Mann Josef von Nazareth aus den beschwerlichen Weg nach Bethlehem antreten musste, nach langer Reise dann erschöpft in einer Herberge um Unterschlupf bat und schließlich in einer Scheune ihr Nachtlager fand. Auch zeigte das Krippenspiel, wie die Engel des Herrn zu den Hirten auf dem Felde sprachen und die freudige Botschaft verkündeten: „Denn euch ist heute der Heiland geboren“. Dem Stern von Bethlehem folgend fanden die Hirten dann ein Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend, unseren Heiland.
Auch in der folgenden Predigt vom Altar griff Priester Marx diese Geschichte auf und übertrug sie kindgerecht auf unseren Glauben. Dabei wurden die Kinder immer wieder mit Fragen in den Gottesdienst eingebunden und gestalteten ihn dadurch sehr lebhaft mit.
Höhepunkt des Gottesdienstes war die Feier des Heiligen Abendmahls.
Anschließend gab es bei Kaffee (bzw. Apfelschorle für die Kleinen) und Keksen noch einen regen Austausch und die Freude darüber, dass weitere „Krabbel-Kinder-Gottesdienste“ in 2011 geplant sind. Bis dahin wird dieser „Krabbel-Kinder-Gottesdienst“ auf jeden Fall in guter Erinnerung bei den Großen und den Kleinen bleiben.
Text: A. T., Fotos: H.S.