Soweit der Himmel reicht
Ein Gottesdienst unter freiem Himmel, das wäre doch eine gute Gelegenheit, allen Gläubigen in der Gemeinde ein sicheres und geschütztes Gotterleben anzubieten und die lang vermisste Gemeinschaft mit vielen lieben Menschen zu ermöglichen.
Mit diesem Gedanken begann die Planung zu unserem Open-Air-Gottesdienst am 11.7.21. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres konnten wir den Arbeitsaufwand zum Auf- und Abbau gut überblicken, viele helfende Hände waren zur Stelle und haben einen wunderbaren Rahmen für diesen Gottesdienst geschaffen. Vom Blumenschmuck, einem Chor, einem kleinen Orchester, einer Lesung und einem Highlight zum Schluss durch unsere Kinder, war alles vorhanden, was uns zur Freude verhelfen sollte.
Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Wort aus Lukas 10 33, in dem es um das Handeln des barmherzigen Samariters ging. Eine Lesung vor dem Gottesdienst führte uns in das ganze Gleichnis ein. Zu Beginndes Dienens standen verschiedene mögliche menschliche Reaktionen im Vordergrund, wenn dieser Überfall in unserer Zeit stattgefunden hätte. Dadurch wurde deutlich, dass Jesus uns ganz persönlich zum Helfen und Dienen auffordert. Die Frage, wer ist denn nun mein Nächster, beantwortet Jesus in dieser Erzählung ganz einfach mit der Aussage: "Der, der deine Hilfe braucht!"
Um in einer Atmosphäre dem Anlass entsprechend feierlich, ruhig und friedevoll das „Unser Vater“ zu beten, die Sündenvergebung zu erleben und das heilige Abendmahl zu feiern, begaben wir uns zur Vorbereitung auf den Höhepunkt des Gottesdienstes dann in unser Kirchenschiff. Einen wunderschönen Schlussakkord setzten uns unsere Kinder mit dem Kanon: „ Lobe den Herrn meine Seele und seinen heiligen Namen.“, in den wir alle freudig mit ein stimmten.
Ebenfalls tat es gut, sich einmal wieder in einer so großen Gemeinschaft von fast 70 Gottesdienstteilnehmern im Anschluss noch auszutauschen und ein wenig zu plaudern. Was bleibt, ist das Gefühl, wie schön es ist, einander haben zu dürfen. Darin eingeschlossen mögen sich auch alle die wissen, die z.Zt. die Gottesdienste noch nicht wieder live vor Ort besuchen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.