Ein Sonntag der Veränderungen in Peine

Apostel Ralf Vicariesmann besuchte am 08. Oktober unsere Gemeinde. Es sollte aus vielerlei Gründen ein besonderer Sonntagmorgen werden und die Kinder begrüßten den Apostel begeistert bei dessen Eintreffen in der Kirche.

Zu Grunde lag das Wort aus Apostelgeschichte 2, Vers 42   „Sie bleiben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet“

Die Sänger machten den Auftakt mit dem Lied „Ich hab ein Heim“. Darauf ging der Apostel direkt ein und berichtete von einem Streifzug durch seine Heimat. Bekannte Wege, Straßen und Häuser. Was macht Heimat aus? Die Häuser oder die Straßen? Oder vielleicht die damit verbundenen Erinnerungen und Gefühle? Vielleicht zu einem bestimmten Teil, aber es sind die Menschen und die Liebe, die unsere Heimat ausmachen.

Als besonderen Gedanken aus der Predigt möchte gerne den Bericht des Markus-Evangeliums herausgreifen.

Die Jünger sitzen im Boot und große Windwirbel ziehen auf;  das Wasser kracht in hohen Wellen ins Boot. Jesu ist auch an Bord und schläft. Die Jünger werden panisch und von der Angst um ihr Leben wecken sie Jesu. Jesu sieht die Situation und befiehlt dem Sturm Ruhe. Eine Frage stellt er beiläufig in den Raum: „Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr noch keinen Glauben? 

Jesu sitzt mit uns im Boot! Vielleicht ist er scheinbar nicht da oder du empfindest es so, als würde er schlafen und deine Situation nicht wahrnehmen. Weit gefehlt, Jesu ist bei dir, in jedem Moment deines Lebens. Du bist nicht allein.

Nach den Predigtzugaben durch Bezirksältesten Dahlke und Bezirksevangelisten Malner sowie der Feier des Abendmahls standen jetzt noch wichtige Veränderungen für die Gemeinde und den Bezirk Braunschweig an.

Zunächst wurde Diakon Henrik Neumann in den Ruhestand versetzt; ein begabter und begeisternder Musiker, dessen Spuren sowohl in der Gemeinde als auch im Kirchenbezirk Braunschweig - und drüber hinaus - sichtbar sind und bleiben.

Bruder Tobias Belde wurde zum Diakon für die Gemeinde Peine ordiniert. Diakon Burghard Bubolz wurde zum Priester für die Gemeinde Gifhorn ordiniert.

Der bisherige Gemeindevorsteher Evangelist Rainer Lütge wurde zum Stellvertreter des Bezirksvorstehers sowie als Fachberater „Fortbildung für Amtsträger“ für den Kirchenbezirk ernannt. Deshalb entlastete ihn der Apostel von seiner Verantwortung als Gemeindevorsteher und beauftragte Priester Sven Kloppmann als Nachfolger mit der Gemeindeleitung.

Nach dem Gottesdienst war jeder - der wollte - eingeladen, einen gemeinsamen Kaffee zu trinken oder eine gegrillte Bratwurst zu verzehren. Die Jugend hat gegrillt, was das Zeug hält. Die Stimmung war ganz besonders und es schloss sich der Kreis zum Bibelwort. Sie aber blieben beständig in der Gemeinschaft, …

Einen herzlichen Dank an alle, die diesen Gottesdienst vorbereitet und durch ihre Unterstützung zu einem Fest gemacht haben.